100. Katholikentag: „Seht, da ist der Mensch“

von Stefan Klinkhammer

Freitag, 01.04.2016

Platzhalterbild
Beitrag anhören

Die Teilnehmer des 100. Deutschen Katholikentags in einem Monat vom 25.-29. Mai kommen unter einem besonderen Motto zusammen: „Seht, da ist der Mensch“ erinnert an eine Botschaft, die schon vor einer Woche am Karfreitag eine wichtige Rolle spielte ..

INFO: Der 100. Katholikentag findet vom 25.-29. Mai in Leipzig statt und wird vom ZdK in Kooperation mit dem Bistum Dresden-Meißen veranstaltet. Im Mittelpunkt stehen die Themen Flucht, Integration und Fremdenfeindlichkeit: Auf den zentralen Podien zur Flüchtlingsfrage diskutieren Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) und SPD-Politiker Wolfgang Thierse etwa zum Thema „Aufstehen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“. Eng damit verbunden sind Podien zur Frage nach der Rolle der Religionen und ihrem Menschenbild sowie Veranstaltungen zum Thema Wirtschaft und Entwicklungshilfe. Hier debattieren etwa Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), Bundeskanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) und Kardinal Reinhard Marx. An den rund 1.000 Einzelveranstaltungen wirken neben zahlreichen Bischöfen und Wissenschaftlern auch fast alle Mitglieder des Bundeskabinetts mit.

Insgesamt ist wieder ein Katholikentag der kurzen Wege geplant. Die zentralen Gottesdienste an Fronleichnam und zum Abschluss finden auf dem Augustusplatz vor der Oper in der Stadtmitte statt.

Der Diaspora-Situation in Ostdeutschland und dem Dialog mit Konfessionslosen widmet sich der Programmbereich „Leben mit und ohne Gott“. Dem Gespräch mit Nichtgläubigen stellen sich etwa die Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) aus Thüringen und Reiner Haseloff (CDU) aus Sachsen-Anhalt. Die Bischöfe Wolfgang Ipolt (Görlitz) und Stefan Oster (Passau) bieten „Kneipengespräche“ an der Theke an. Der Zugang zu allen Veranstaltungen aus diesem Themenbereich ist gratis und ohne Eintrittskarte möglich. Die Dauerkarte kostet 85 Euro. Mehr und Programm auf: https://www.katholikentag.de/.

Buchhinweis: Holger Arning, Hubert Wolf, Hundert Katholikentage. Von Mainz 1848 bis Leipzig 2016. Mit einem Geleitwort von Alois Glück und einem Ausblick von Thomas Sternberg. WBG, 2016. 192 S. mit 180 Abb., Preis: € 24,95, ISBN 978-3-534-26772-9, erschienen am 15. März 2016.

Freitag, 01.04.2016