In Via-Projekt: Jobs für Europa
Montag, 06.06.2016

In Spanien und anderen europäischen Ländern herrscht große Jugendarbeitslosigkeit. Für junge Menschen hat die EU das Projekt „Mobipro-EU“ ins Leben gerufen. Damit ermöglicht der katholische Sozialträger Invia jungen Erwachsenen eine Ausbildung in Köln...
INFO: Seit 2013 unterstützt das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiierte Sonderprogramm MobiPro-EU junge Menschen aus Europa bei der Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung und bringt sie mit Projektträgern und Unternehmen in Deutschland zusammen. Das ausschließlich aus Bundesmitteln finanzierte Programm will so im Ausbildungsjahr 2016 rund 2.000 Jugendlichen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Möglichkeit zu einer dualen Berufsausbildung in Deutschland bieten. Weitere Informationen zum Projekt: www.thejobofmylife.deFörderleistungen werden nicht vom Auszubildenden sondern von einem Projektträger beantragt, der alle förderfähigen Maßnahmen für die Jugendlichen organisiert. Auch IN VIA Köln beteiligt sich an dem Austauschprogramm und will so einen Beitrag dazu leisten, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Der Katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer pädagogisch, sprachlich und interkulturell.
Derzeit sucht der Verband für den Zeitraum 6.6.-15.07.2016 mit Option auf Verlängerung dringend Unterbringungsmöglichkeiten für 20 junge Erwachsene aus Spanien. Die jungen Spanierinnen und Spanier absolvieren in diesem Zeitraum in unterschiedlichen Betrieben in Köln sechswöchige Praktika, um sich für eine Ausbildungsstelle zu qualifizieren. Unterbringungsmöglichkeiten werden mit monatlich bis zu 350,00 Euro finanziert. Die jungen Erwachsenen verpflegen sich selbst, gesucht werden lediglich möblierte Unterbringungsmöglichkeiten. Dabei übernimmt IN VIA auch die Verantwortlichkeiten des Mieters. Die Unterbringungsmöglichkeiten können in Wohngemeinschaften, Wohnungen, Wohnheimen oder auch in Gastfamilien in Köln und Umgebung sein und werden von IN VIA mit monatlich 300 bis 350 Euro finanziert.
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V.: Der 1898 gegründete Fachverband des Deutschen Caritasverbands setzt sich gesellschaftspolitisch für gerechte Lebensbedingungen v.a. für Mädchen und junge Frauen ein. In zahlreichen Projekten, Maßnahmen und Einrichtungen bietet der anerkannter Träger der Jugendhilfe mit über 550 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere benachteiligten jungen Menschen − auch mit Behinderungen − umfangreiche Hilfen beim Übergang von Schule und Beruf.
Kontakt: IN VIA Köln e.V. – Internationale Projekte, Claudia Deppe, Email: claudia.deppe@invia-koeln.de, Tel. 0221-931810-28. Internet: www.invia-koeln.de